Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Rechtliche Bestimmungen für die Nutzung unserer Services
Stand: 26. Dezember 2024 | Version 2.1
§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
(1) Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen der Growth Stories LTD, eingetragen in Malta unter der Registrierungsnummer MT26512702, mit Geschäftssitz in Triq il-Karita 100, VCT1012 Victoria, Malta/Gozo (nachfolgend "Anbieter", "wir", "uns") und den Nutzern (nachfolgend "Nutzer", "Sie", "Kunde") der Webseite www.sterne.ai sowie aller damit verbundenen Services, Anwendungen, APIs und Dienstleistungen (nachfolgend zusammenfassend "Plattform" oder "Services").
(2) Ausschließliche Geltung
Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Dies gilt auch dann, wenn der Anbieter in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender AGB des Nutzers die Leistung vorbehaltlos erbringt.
(3) Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden dem Nutzer mindestens 30 Tage vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Auf die Bedeutung des Schweigens wird in der Änderungsmitteilung besonders hingewiesen.
§ 2 Leistungsbeschreibung und Verfügbarkeit
(1) Art der Dienstleistungen
Der Anbieter stellt über die Plattform www.sterne.ai verschiedene digitale Services zur Verfügung, insbesondere:
- Astrologische Analysen: Computergestützte Erstellung und Interpretation von Horoskopen, Geburtshoroskopen, Planetenständen und astrologischen Aspekten
- Persönlichkeitsanalysen: Psychologische Auswertungen basierend auf wissenschaftlich fundierten Persönlichkeitsmodellen (Big Five, etc.)
- KI-gestützte Beratung: Automatisierte Analysen und Empfehlungen durch den Einsatz verschiedener Künstlicher Intelligenz-Systeme
- Interaktive Tools: Rechner, Kalender und andere digitale Hilfsmittel im Bereich Astrologie und Persönlichkeitsentwicklung
- Informationsinhalte: Lexikon, Artikel, Lernmaterialien und Wissensdatenbanken
- Community-Features: Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Nutzern (soweit verfügbar)
(2) Technische Voraussetzungen
Für die Nutzung der Services ist ein internetfähiges Endgerät mit aktuellem Webbrowser erforderlich. Der Nutzer ist selbst für die Bereitstellung einer ausreichenden Internetverbindung verantwortlich. Mobile Datenkosten trägt der Nutzer selbst.
(3) Verfügbarkeit und Service Level
Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Plattform, kann jedoch keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren. Insbesondere können Wartungsarbeiten, technische Störungen, höhere Gewalt oder Ausfälle bei Drittanbietern zu temporären Einschränkungen oder Ausfällen führen. Geplante Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit im Voraus angekündigt.
(4) Weiterentwicklung der Services
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die angebotenen Services jederzeit zu erweitern, zu modifizieren, einzuschränken oder einzustellen, sofern dies zumutbar ist und berechtigte Interessen des Anbieters dies rechtfertigen. Bei wesentlichen Änderungen wird der Nutzer angemessen vorab informiert.
§ 3 Registrierung, Vertragsschluss und Nutzerkonto
(1) Registrierungsvoraussetzungen
Zur Nutzung bestimmter Services ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Die Registrierung steht nur natürlichen Personen offen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Minderjährige zwischen 16 und 18 Jahren benötigen die Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten. Juristische Personen können sich ebenfalls registrieren, sofern sie durch eine vertretungsberechtigte natürliche Person handeln.
(2) Registrierungsverfahren
Die Registrierung erfolgt durch Eingabe einer gültigen E-Mail-Adresse und Erstellung eines Passworts. Der Nutzer erhält eine Bestätigungs-E-Mail zur Verifizierung der E-Mail-Adresse. Der Vertrag kommt erst mit der erfolgreichen Verifizierung zustande. Der Anbieter behält sich vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
(3) Nutzerkonto und Zugangsdaten
Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Bei Verdacht auf Missbrauch ist der Anbieter unverzüglich zu informieren. Der Nutzer haftet für alle Aktivitäten, die unter seinem Nutzerkonto stattfinden, es sei denn, er hat den Missbrauch nicht zu vertreten.
(4) Mehrfachregistrierungen
Mehrfachregistrierungen durch denselben Nutzer sind nicht gestattet. Bei Verstößen kann der Anbieter alle betroffenen Nutzerkonten sperren oder löschen.
§ 4 Nutzungsrechte und Nutzungspflichten
(1) Eingeräumte Rechte
Der Anbieter räumt dem Nutzer für die Dauer des Vertragsverhältnisses ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Recht zur bestimmungsgemäßen Nutzung der Plattform und der Services ein. Dieses Recht ist auf die persönliche, nicht-kommerzielle Nutzung beschränkt, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
(2) Verbotene Nutzungen
Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform nicht zu folgenden Zwecken zu nutzen:
- Verletzung von Gesetzen, Rechten Dritter oder dieser AGB
- Verbreitung von rechtswidrigen, beleidigenden, diskriminierenden oder anderweitig unzulässigen Inhalten
- Einschleusung von Schadsoftware, Viren oder anderen schädlichen Codes
- Automatisierte Datenabfragen (Scraping, Crawling) ohne ausdrückliche Genehmigung
- Reverse Engineering, Dekompilierung oder Disassemblierung der Software
- Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen oder Zugangskontrollen
- Kommerzielle Nutzung ohne entsprechende Lizenz
- Erstellung von Kopien oder abgeleiteten Werken
- Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit der Plattform
(3) Inhaltliche Verantwortung
Der Nutzer ist allein verantwortlich für alle Inhalte, die er über die Plattform übermittelt oder hochlädt. Er sichert zu, dass er über alle erforderlichen Rechte verfügt und keine Rechte Dritter verletzt werden.
(4) Meldung von Rechtsverletzungen
Rechtsverletzungen können an die E-Mail-Adresse support@sterne.ai gemeldet werden. Der Anbieter wird gemeldete Verstöße prüfen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen ergreifen.
§ 5 Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Drittanbietern
(1) KI-basierte Services
Der Anbieter nutzt verschiedene cloudbasierte Künstliche Intelligenz-Systeme und Machine Learning-Modelle zur Bereitstellung personalisierter Analysen und Empfehlungen. Diese umfassen unter anderem:
- Große Sprachmodelle (Large Language Models) für Textgenerierung und -analyse
- Spezialisierte Algorithmen für astrologische Berechnungen und Interpretationen
- Persönlichkeitsanalyse-Systeme basierend auf psychologischen Modellen
- Empfehlungsalgorithmen für personalisierte Inhalte
(2) Drittanbieter-Services
Zur Erbringung unserer Services arbeiten wir mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, einschließlich aber nicht beschränkt auf:
- Cloud-Computing-Anbieter für Hosting und Datenverarbeitung
- KI-Service-Provider für Machine Learning und Natural Language Processing
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
- E-Mail-Service-Provider für Kommunikation
- Analyse- und Monitoring-Tools für Systemoptimierung
(3) Haftungsausschluss für KI-generierte Inhalte
WICHTIGER HINWEIS: Alle durch Künstliche Intelligenz generierten Inhalte, Analysen, Interpretationen und Empfehlungen dienen ausschließlich der Unterhaltung und allgemeinen Information. Sie stellen keine professionelle Beratung dar und ersetzen nicht:
- Medizinische, therapeutische oder psychiatrische Behandlung
- Rechtsberatung oder juristische Dienstleistungen
- Finanzberatung oder Anlageempfehlungen
- Professionelle psychologische oder psychiatrische Beratung
- Lebensberatung oder Coaching durch qualifizierte Fachkräfte
(4) Keine Gewähr für KI-Ergebnisse
Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Angemessenheit der durch KI-Systeme generierten Inhalte. KI-Systeme können Fehler enthalten, unvollständige oder irreführende Informationen liefern. Der Nutzer nutzt alle KI-generierten Inhalte auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.
(5) Technische Limitationen
KI-Systeme unterliegen technischen Limitationen und können unvorhersehbare Ergebnisse produzieren. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch fehlerhafte, unvollständige oder missverständliche KI-generierte Inhalte entstehen.
§ 6 Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung
(1) Grundsätzlicher Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet nicht für Schäden jeder Art, die durch die Nutzung der Plattform, der Services oder der bereitgestellten Inhalte entstehen, soweit gesetzlich zulässig. Dies umfasst insbesondere:
- Direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden
- Entgangenen Gewinn oder verpasste Geschäftschancen
- Datenverlust oder Systemausfälle
- Schäden durch Drittanbieter-Services oder KI-Systeme
- Persönliche oder emotionale Schäden
- Vermögensschäden jeder Art
(2) Inhaltliche Haftung
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für:
- Die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität astrologischer Analysen oder Interpretationen
- Die Anwendbarkeit von Persönlichkeitsanalysen auf individuelle Situationen
- Entscheidungen, die auf Basis der bereitgestellten Inhalte getroffen werden
- Die Kompatibilität der Services mit spezifischen Nutzerbedürfnissen
- Unterbrechungen oder Verzögerungen bei der Servicebereitstellung
(3) Drittanbieter-Haftung
Für Schäden, die durch die Nutzung von Drittanbieter-Services (einschließlich KI-Systemen, Zahlungsdienstleistern, Cloud-Providern etc.) entstehen, haftet ausschließlich der jeweilige Drittanbieter nach dessen eigenen Geschäftsbedingungen und Haftungsregelungen.
(4) Gesetzliche Haftung
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen des Anbieters bleibt unberührt. Gleiches gilt für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
(5) Haftungsbegrenzung bei leichter Fahrlässigkeit
Bei leicht fahrlässigen Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
§ 7 Datenschutz und Datenverarbeitung
(1) Datenschutzbestimmungen
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), und unserer Datenschutzerklärung, die unterwww.sterne.ai/privacy abrufbar ist.
(2) Einwilligung zur Datenverarbeitung
Mit der Nutzung der Services willigt der Nutzer in die Verarbeitung seiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
(3) Internationale Datenübertragung
Im Rahmen der Serviceerbringung können Daten an Drittanbieter in Ländern außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies erfolgt nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder entsprechender Garantien gemäß DSGVO.
§ 8 Vertragslaufzeit und Beendigung
(1) Laufzeit
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Parteien jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, soweit nicht abweichende Regelungen für kostenpflichtige Services gelten.
(2) Ordentliche Kündigung
Der Nutzer kann sein Nutzerkonto jederzeit über die Plattform oder per E-Mail an support@sterne.ai kündigen. Der Anbieter kann das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 30 Tagen kündigen.
(3) Außerordentliche Kündigung
Beide Parteien können das Vertragsverhältnis außerordentlich und fristlos kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB
- Rechtswidrigem Verhalten
- Zahlungsverzug bei kostenpflichtigen Services
- Gefährdung der Systemsicherheit
(4) Folgen der Beendigung
Mit Beendigung des Vertrags erlöschen alle Nutzungsrechte. Der Anbieter ist berechtigt, das Nutzerkonto und alle damit verbundenen Daten zu löschen. Eine Datenherausgabe erfolgt nur nach ausdrücklicher Anfrage und soweit technisch möglich.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Anwendbares Recht
Auf diese AGB und das gesamte Rechtsverhältnis zwischen den Parteien findet das Recht der Republik Malta Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.
(2) Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Victoria, Malta, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
(4) Vertragssprache
Diese AGB sind in deutscher Sprache verfasst. Bei Übersetzungen in andere Sprachen ist im Zweifel die deutsche Fassung maßgeblich.
(5) Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Kontakt und Rechtliche Hinweise
Anbieter
Growth Stories LTD
Registrierungsnummer: MT26512702
Triq il-Karita 100
VCT1012 Victoria, Malta/Gozo
Kontakt
E-Mail: support@sterne.ai
Website: www.sterne.ai
Letzte Aktualisierung: 26. Dezember 2024
Version: 2.1
Diese AGB können jederzeit unter www.sterne.ai/terms eingesehen und heruntergeladen werden.